Willkommen bei FoKuS Selm
Ihrem städtischen Fortbildungs-, Kultur- und Sportbetrieb. Hier finden Sie alle Informationen aus den Abteilungen Bibliothek, Musikschule, Volkshochschule, Kulturbüro, Sportbüro und Gebäudevermietung. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von FoKuS finden Sie im Bürgerhaus bzw. in den Räumen der Bibliothek am Willy-Brandt-Platz. |
Das 17. Programm der Bullemänner ist plem, nicht plem-plem. Balla, nicht balla-balla. Bullemann, nicht Ballermann. „PLEM“ hat die Themenvielfalt eines richtig schönen Abends unter Freunden: Politik, Pandemie und Kartoffelsalat. Mit ihrer Mischung aus Kabarett,
Comedy und Quatsch nehmen Augustin Upmann und Heinz Weißenberg alles und alle auf die Hörner – sich selbst eingeschlossen. Und am Piano besingt die „Tastenfachkraft“ Svetlana Svoroba ihr Schicksal als Migrantin: Sie hat „lebenslänglich Münsterland“. „PLEM“ ist poetisch, politisch, philosophisch, musikalisch und bekloppt – immer aber saukomisch. Verrückt sind wir noch nicht, aber auf einem guten Weg dahin – „PLEM“ eben.‘
Bildquelle: Andrè Decker
Kartenbestellungen nur telefonisch oder per Mail unter: 02592/69-6821 oder 02592/69-6800 / k.disse@stadtselm.de
Datum: | 24.02.2023 und 25.02.2023 |
Zeit: | 20.00 Uhr |
Ort: | Bürgerhaus Selm |
Eintritt: | 20,00 € VVK / 22,00 € AK |
Schauspieltheater ab 4 Jahren
Märchenspektakel mit Federvieh und Polka
Das Tamalan Theater spielt die bekannte Geschichte mit der Taube auf dem Dach und dem goldenen Schuh im Pech in einer Inszenierung mit viel Musik und Witz für Kinder- und Familienpublikum
Wie ist sie da bloß hineingeraten?
Asche schaufeln, Schuhe putzen und Wäsche waschen, während die anderen sich bedienen lassen und auf großem Fuß leben. Statt Dank erntet sie nur Spott:
Aschenputtel, Du wirst es nie schaffen.
Doch die Hilfe kommt von oben, hat zwei Flügel und jede Menge Freunde...
Kartenbestellungen nur telefonisch oder per Mail unter: 02592/69-6821 oder 02592/69-6800 / k.disse@stadtselm.de
Datum: | 26.02.2023 |
Zeit: | 11.00 Uhr |
Ort: | Bürgerhaus Selm |
Eintritt: | Kinder 3,00 € / Erwachsene 5,00 € |
Angebot: | 4 Kinderveranstaltungen im ABO (1. HJ 2023) Kinder 10,00 € / Erwachsene 16,00 € |