Angebote

Peter Menne "Das Fußball-abc"
Art | Informationen |
---|---|
Datum | 13.08.2025 - 30.10.2025 |
Ort | Burg Bozlar |
Peter Menne "Das Fußball-abc"
"Fußball ist unser Leben", der Titel des Liedes zur WM 1974, eingesungen von der deutschen Nationalmannschaft, bringt die Liebe zum Fußball auf den Punkt. Diese Leidenschaft hat eine eigene Sprache und Begrifflichkeit hervorgebracht. An Ausdrücken wie "Dritte Halbzeit", "Eiertor" oder "Laptoptrainer" erkennt man die selbsternannten Experten am Spielfeldrand. Das Fußball-ABC widmet sich auf humorvolle Weise diesem Thema und übersetzt diese Begriffe liebevoll, aber auch satirisch, in Wort und Bild - von A wie "Anpfiff" bis Z wie "Zwölfter Mann/zwölfte Frau". Zu jedem Buchstaben des ABC gibt es eine Zeichnung von Peter Menne. Darüber hinaus zeigt der Künstler weitere Arbeiten zum Thema.
Seine Werke sind bissig, sperrig, aber immer klar und eindeutig lesbar. Neben dem reinen Unterhaltungswert eröffnet das Projekt auch einen kritischen Blick auf den Fußball. Fußballvereine gehören fest zur Tradition der Gesellschaft. Ohne Klischees zu bedienen, zeigen die Bilder und Texte, wo diese traditionellen Werte bewahrt oder neu interpretiert werden.
Eine Besonderheit der Ausstellung ist die Einbindung des Fußballvereins Grün-Schwarz Cappenberg e.V. Nach Interviews mit Spielerinnen und Spielern, Trainern, Vorstandsmitgliedern, Sponsoren sowie Fans entsteht eine Videoinstallation. Kurze Statements zu Schlagworten wie Integration, Gewalt und Leistung verdeutlichen das Profil des Vereins und zeigen, für welche Werte er steht. Gezeichnete Porträts der Mitwirkenden begleiten die jeweiligen Aussagen. Die Ausstellung spiegelt somit auch die Besonderheiten einer fußballaffinen Region wider.
Zur Ausstellungseröffnung am 13.08.2025 gibt es eine Lesung zum Thema. Augustin Upmann, Autor des gleichnamigen Buches, das die Ausstellung begleitet, liest und präsentiert Geschichten rund um das "Runde". Seine Fußballlieder, begleitet von seiner Ukulele, runden die Präsentation ab. Zur Finissage am 30.10.2025 führt Peter Menne noch einmal durch die Ausstellung und steht für Fragen gerne zur Verfügung.
Peter Menne wurde 1962 ohne größeres Zutun als Westfale geboren. Seine berufliche Laufbahn begann im Aktzeichensaal der FH Bielefeld, wo er es verstand, jedes Topmodell in eine Karikatur zu verwandeln. Die leckeren Stammessen I und II der Mensa trugen dazu bei, dass sich sein Studium lange hinzog. Des Lernens nicht müde, zog es ihn 1991 nach Berlin. An der Kunsthochschule Berlin-Weißensee lernte er den Umgang mit dem Pinsel. 1993 erhielt er ein Stipendium in Schwalenberg (Lippe), im Anschluss arbeitete er einige Jahre als Dozent an der Sommerakademie Schwalenberg. Durch zahlreiche Publikationen hat er sich einen Namen als Karikaturist und westfälischer Milieuzeichner gemacht.
Wir freuen uns, Sie zur Vernissage am 13.08.2025 um 16 Uhr in der Burg Botzlar begrüßen zu dürfen. Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten besichtigt werden.
Gefördert wird die Ausstellung vom Kreis Unna anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Bürgerstiftung Selm sowie durch den FoKuS Selm.