FoKuS VHS Musikschule Sport Kultur Bibliothek Vermietung
FOKUS Selm - Termine im FoKuS der Stadt Selm

Termine im FoKuS der Stadt Selm

Termine

22.10.2023
11.00 Uhr
"Hans und Veit im Glück"

Ein heiteres, musikalisches Kindertheater mit einem unverhofften Happy End.
Als Vorlage diente die Geschichte der Gebrüder Grimm.
Figurentheater ab 4 Jahre

Hans ist nicht allein. Sein Bruder Veit begleitet ihn auf der Reise. Ihnen begegnen Schlitzohren, Gauner und Tauschpartner, welche allesamt den lebensfrohe Hans übertölpeln wollen. Doch dieser schaut immer positiv in die Zukunft und in die Vergangenheit. Jeden Fehler deutet Hans in einen Erfolg um. Ein unerschütterlicher Optimist.
Das kann seinen Bruder Veit schon ganz schön wütend machen. Schließlich geht es dem doch in erster Linie ums bequeme Leben mit viel leckerem Essen. Doch mit Hans ist eben alles leichter, interessanter und viel spannender. Da spielen zum Schluss kostbarer Besitz nur eine kleine Rolle, denn die beiden Brüder finden auf ihrer spannenden Reise etwas viel Wertvolleres....

Eine dynamische Inszenierung mit Musik, spritzigen Dialogen, phantasievollem Bühnenbild und kindgerechten liebevollen Figuren.

Kartenbestellungen nur telefonisch oder per Mail unter: 02592/69-6821 oder 02592/69-6800 / k.disse@stadtselm.de

 

 

Datum:  Sonntag, 22.10.2023
Zeit:  11.00 Uhr
Ort:  Bürgerhaus Selm
Eintritt:  Kinder 3,00 € / Erwachsene 5,00 €
Angebot:  4 Kinderveranstaltungen im ABO (2. HJ 2023)
 Kinder 10,00 € / Erwachsene 16,00 €
04.11.2023
20.00 Uhr
Markus Krebs "LIVE"


Er ist "DER" erfolgreichste Witze-Erzähler unserer Zeit und ist bekannt für seine gnadenlos-kompromisslosen Pointen-Abfolgen, die ihn innerhalb der deutschen Comedy-Szene einzigartig machen.
Mit einem unverwechselbarem Ruhrpott Humor katapultiert Markus Krebs im Sekundentakt clevere Pointen, Kalauer und natürlich seine Top Witze an das Publikum. Immer direkt auf die Zwölf. 
Seine Geschichten findet er direkt vor der eigenen Türe, in seiner Kneipe „Zum Hocker“ in Duisburg. 
Er ist humorvoller Beobachter der Stammtisch- und Thekengespräche und nimmt uns mit in seine Welt des Kneipenhumors.

Bildquelle: Manuel Dorn

Diese Veranstaltung ist ausverkauft !!!

Datum:  Samstag, 04.11.2023
Zeit:  20.00 Uhr
Ort:  Bürgerhaus Selm
   
  AUSVERKAUFT

 

05.11.2023
11.00 Uhr
Die Abenteurer

Die Freunde aus Mullewapp flitzen von Abenteuer zu Abenteuer – begleitet von mitreißender Musik und spannend bis zur letzten Speiche!
Figurentheater ab 4 Jahre

Juchhu, wir sehen Johnny Mauser, den dicken Waldemar und Franz von Hahn wieder! Weil es auf dem Hof so laaangweilig ist, schnappen sie sich ihr Freundschaftsrad.
Der fiese Fuchs hat die Gänseprinzessin gefangen. Dann braucht Tante Milli dringend Hilfe, Söhnchen Hugo hängt am Gipfelkreuz fest. Gibt es echte Piraten? Urgh, die sind echt und echt nicht nett. Treten, Freunde, treten! Die Freunde müssen kurz verschnaufen. Aber wer ist das und hat er ein Kochbeil in der Hand? Zum Glück geht’s mit Jumbo rüsselschnell zurück nach Mullewapp.

Gern stürzen wir uns gemeinsam mit Ihrem Publikum ins Abenteuer und bereiten allen eine atemlos-spannende Zeit.

 

Kartenbestellungen nur telefonisch oder per Mail unter: 02592/69-6821 oder 02592/69-6800 / k.disse@stadtselm.de

Datum:  Sonntag, 05.11.2023
Zeit:  11.00 Uhr
Ort:  Bürgerhaus Selm
Eintritt:  Kinder 3,00 € / Erwachsene 5,00 €
Angebot:  4 Kinderveranstaltungen im ABO (2. HJ 2023)
 Kinder 10,00 € / Erwachsene 16,00 €
18.11.2023
20.00 Uhr
Lioba Albus "Single Bells"


Kabarett unter der "Whynachtstanne"

Schenken macht Freude. Aber was tun, wenn niemand mehr da ist, den man beschenken kann? Keiner will schließlich mit seiner Tanne allein sein.

Die Lösung: sich von Lioba Albus zur großen Single Party einladen lassen. Sie ist nicht nur Vollprofi in Sachen Weihnacht und Zwischenmenschlichkeiten, sondern außerdem auch Fachfrau für Selbstgebackenes und Erfinderin des Dominasteins!
Geboten wird eine schöne Bescherung.Wortgewaltig, witzig und wandlungsfähig bietet Lioba Albus feine kabarettistische Überraschungen und das zur Weihnachtszeit. Single Bells – ein kabarettistischer Streifzug durch die Untiefen weihnachtlicher Weihemomente.

Bildquelle: Sibylle Ostermann

Kartenbestellungen telefonisch oder per Mail unter: 02592/69-6821 oder 02592/69-6800 / k.disse@stadtselm.de

 

Datum:  Samstag, 18.11.2023
Zeit:  20.00 Uhr
Ort:  Bürgerhaus Selm
Eintritt:  17,00 € VVK (20,00 € AK)
   
09.12.2023
19.00 Uhr
Live-Hörspiel "Stille Nacht, Sherlock wacht" mit Christoph Tiemann und dem Theater ex libris

Heilig Abend in der Baker Street - dieses weihnachtliche Sherlock-Holmes-Programm vereint die Conan-Doyle-Kurzgeschichten "Abbey Grange" und "Der blaue Karfunkel".

London, Dezember 1881. Sherlock Holmes entpuppt sich zu Watsons Überraschung als ein ausgesprochener Freund der Weihnacht - denn zu keiner anderen Zeit kommt es zu so vielen Verbrechen, denen er nachspüren kann.
An den Weihnachtstagen ermittelt das Duo auf einem verschneiten Landsitz in der Grafschaft Kent und durchstreift Londons winterliche Straßen auf der Jagd nach einem verschwunden Juwel ...

In dieser Geschichte spielt nicht nur eine Weihnachtsgans eine zentrale Rolle, der exzellente Musiker Holmes erhält auch Gelegenheit, Weihnachtslieder auf der Violine zu spielen - ein stimmungsvoller Start in den Advent!

Bildquelle: Hanno Endres

Kartenbestellungen telefonisch oder per Mail unter: 02592/69-6821 oder 02592/69-6800 / k.disse@stadtselm.de

Datum:  Samstag, 09.12.2023
Zeit:  19.00 Uhr
Ort:  Bürgerhaus Selm
 Eintritt:  15,- € VVK / 18,- € AK
   
10.12.2023
11.00 Uhr
Weihnachten auf dem Leuchtturm

Eine stimmungsvolle Weihnachtsgeschichte!
Figurentheater ab 4 Jahre

Wie jedes Jahr feiert Kowalski auf seiner Leuchtturminsel mit der Muschel Benjamin und dem Hummer James Cook ein ganz gemütliches und besinnliches Weihnachtsfest. 
Alle Freunde sind gekommen, Weihnachtslieder werden gesungen, der Tintenfisch gibt seinen berühmten „Achtarmigen-Verknotungs-Tanz“ zum Besten, Rudolf das Rotnasige Rentier stept über den Bootssteg und die Weihnachtswichtel laden zu einer rasanten Kutschfahrt ein. 
Alles wäre so wie jedes Jahr...doch plötzlich landet mit viel Getöse ein Raumschiff mitten auf der Leuchtturminsel... und wer steigt aus? 
Der Weihnachtsmann leibhaftig!


Ein stimmungsvolles Bühnenbild, große Figuren die mit der Hilfe von Kindern aus dem Publikum animiert werden, Tanz, Schauspiel, viel Musik und ständiger Dialog mit dem Publikum - sind die Erfolgsgeheimnisse dieser kleinen vorweihnachtlichen Geschichte präsentiert vom Töfte Theater.

 

 

Datum: Sonntag, 10.12.2023
Zeit: 11.00 Uhr
Ort: Bürgerhaus Selm
Eintritt: Kinder 3,00 € / Erwachsene 5,00 €
Angebot:

4 Kinderveranstaltungen im ABO (2. HJ 2023)
Kinder 10,00 € / Erwachsene 16,00 €

27.01.2024
19.00 Uhr
Live-Hörspiel "Sherlock, Schock & Horror" mit Christoph Tiemann und dem Theater ex libris

"Das Leben ist unendlich seltsamer als alles, was der Geist eines Mensch erdenken könnte." - Sherlock Holmes

Kaum zu glauben: Ausgerechnet der Erfinder des größten Detektivs der Welt war überzeugt von der Existenz des Übersinnlichen!
Der dritte Teil der Reihe um den großen Detektiv verwebt Teile des Romans „Das Zeichen der Vier“ mit den Kurzgeschichten „Der Teufelsfuß“ und „Das gelbe Gesicht“ zu einem unheimlichen Spinnennetz.
Eine szenisch abgestimmte Bild-Projektion entführt das Publikum auch visuell in das London der viktorianischen Zeit; die improvisierte Live-Musik unterstreicht die Stimmung jeden Moments.
Cornwall, März 1882. John Watson hat seinem Mitbewohner zu einer strikten Entziehungskur aufs Land geschickt – keine Drogen, keine Arbeit, keine Aufregung! Doch bald nach ihrer Ankunft steigt aus den Mooren Cornwalls etwas auf, das selbst Holmes’ kühle Logik an den Rand des Erklärbaren treibt …

Die unheimlichen Fälle des Sherlock Holmes - nichts für schwache Nerven!

Bildquelle: Hanno Endres

Kartenbestellungen nur telefonisch oder per Mail unter: 02592/69-6821 oder 02592/69-6800 / k.disse@stadtselm.de

 

 

Datum:  Samstag, 27.01.2024
Zeit:  19.00 Uhr
Ort:  Bürgerhaus Selm
Eintritt:  15,00 € VVK / 18,00 € AK
   
28.01.2024
11.00 Uhr
"Die Olchis: Wenn der Babysitter kommt"

Figurentheater ab 4 Jahren

Die Müllkippenbewohner „OLCHIS“ bevorzugen Nagelsuppe und ranziges Hähnchen mit Schuhsohlenaroma, Schimmelbrot oder stinkenden Fisch. Babysitterin Frau Pfifferling wusste das nicht als sie den Job annahm, auf die OLCHI-Kinder Furzknoten, Stinkstiefel und Baby aufzupassen.
Kein Wunder, dass es zu manchen Missverständnissen kommt und die Olchis alles auf den Kopf stellen.
Muffel, Furz und los!
WODO Puppenspiel aus Mühlheim präsentieren dieses lustige Figurentheaterstück.

Kartenbestellungen nur telefonisch oder per Mail unter: 02592/69-6821 oder 02592/69-6800 / k.disse@stadtselm.de

 

 

Datum:  Sonntag, 28.01.2023
Zeit:  11.00 Uhr
Ort:  Bürgerhaus Selm
Eintritt:  Kinder 3,00 € / Erwachsene 5,00 €
Angebot:  4 Kinderveranstaltungen im ABO (1. HJ 2024)
 Kinder 10,00 € / Erwachsene 16,00 €
24.02.2024
20.00 Uhr
"Hans Joachim Heist" als Heinz Erhardt dieser Schelm! Seine besten Gedichte, Conférenzen und Lieder

Die Hornbrille, die Frisur und vor allem der unverwechselbare Schalk im Nacken: Wenn Hans-Joachim Heist loslegt, meint man, der echte Heinz Erhardt (1909-1979) stünde leibhaftig auf der Bühne! Keine Spur mehr von dem motzenden Charakter Gernot Hassknecht der ZDF-Satiresendung „Heute Show“, den Heist sonst so erfolgreich verkörpert. In seinem Soloprogramm „Noch’n Gedicht“ schlüpft Heist stattdessen in die Rolle des liebenswert-verschmitzten Schelms. – Gedichte, Pointen und Lieder inklusive.

Bildquelle: Hans Joachim Heist

Kartenbestellungen nur telefonisch oder per Mail unter: 02592/69-6821 oder 02592/69-680   k.disse@stadtselm.de

Datum:  Samstag, 24.02.2024
Zeit:  20.00 Uhr 
Ort:  Bürgerhaus Selm
Eintritt:  22,00 € VVK / 25,00 € AK
25.02.2024
11.00 Uhr
"Ein Gnuddel kommt selten allein"

Eine Geschichte mit Witz und Inhalt, toller Musik und eindrucksvollen Figuren.
Gespielt wird in der offenen Spielweise mit großen Mimik-Puppen.
Figurentheater ab 4 Jahre

Lotte ist gern bei Opa in der Stadt, da gibt es Hinterhöfe, Mülltonnen und irgendwo soll es auch Hinterhof-Gnuddels geben. Opa ist ein wenig besorgt, wenn Lotte abends noch im Hof spielt, aber das Mädchen hat vor nichts Angst - nur ein bisschen.  Tatsächlich trifft Lotte eines Abends einen Gnuddel, und entdeckt: Gnuddel sind eigentlich nicht grauslich oder schauerlich, nein, sie sehen ganz nett aus. Aber leider stecken sie voller blöder Ideen und gehen einem mit ihrem vorlauten Mundwerk ganz schön auf die Nerven. Als Lotte sich dann auch noch auf ein Verwandlungsspiel einlässt, gerät alles zu einem ungeahnten Abenteuer. Mit Hilfe von Opa und den Kindern kriegt aber der Gnuddel was er braucht und die Geschichte ihr wohlverdientes Happyend.

Kartenbestellungen nur telefonisch oder per Mail unter: 02592/69-6821 oder 02592/69-6800 / k.disse@stadtselm.de

 

 

Datum:  25.02.2024
Zeit:  11.00 Uhr
Ort:  Bürgerhaus Selm
Eintritt:  Kinder 3,00 € / Erwachsene 5,00 € 
Angebot:  4 Kinderveranstaltungen im ABO (1. HJ 2024)
 Kinder 10,00 € / Erwachsene 16,00 €
16.03.2024
20.00 Uhr
Tina Häussermann "Supertina rettet die Welt"

Sind Sie noch zu retten?
Dann kommen Sie zu uns. Supertina rettet alles was nicht bei drei auf den Bäumen ist. Wälder, Kieferorthopäden, Müllmänner, Stangensellerie und Staatsangelegenheiten. Mit Superkräften wie Empathie, Höflichkeit und Allmachtsphantasien rückt sie Corona, Klima und Kojoten auf den Leib. Und um gleich auch das zu klaren: Ja, auch Supertina freut sich unbändig, wenn ihre Kinder auf ihr eigenes Lego treten.
Die Kabarettistin und Sängerin Tina Häussermann erzählt aus ihrem Leben zwischen Wonder Woman und Wonderbra. Sie ist an diesem Abend zur rechten Zeit am rechten Ort und grübelt über die Endlichkeit von Superheldinnen. Was wird einst bei ihr selbst in Stein gemeißelt sein? 
Die Trägerin des Deutschen Kabarettpreises hat ihren neuesten Streich ausgeheckt. Gesellschaftspolitisch, korrekt und unkorrekt, aber immer frisch gezapft vom Fass. Mit Krone und Geschmack. Ohne Einzelzimmerzuschlag und versteckte Fette, dafür mit Koloratur und Klimbim.
Von allem etwas und von allem sehr viel. Die Heldin ist anwesend. Jetzt sind Sie dran!

Bildquelle: Sandra Mulhi

Kartenbestellungen telefonisch oder per Mail unter: 02592/69-6821 oder 02592/69-6800 / k.disse@stadtselm.de

Datum:  Samstag, 16.03.2024
Zeit:  20.00 Uhr
Ort:  Bürgerhaus Selm
Eintritt:  18,00 € VVK / 20,00 € AK 
   

 

 

17.03.2024
11.00 Uhr
"Dr. Brumms tollkühnes Abenteuer"

Eine amüsante Geschichte über das Geheimnis der Elektrizität 
Figurentheater ab 4 Jahre

Es ist Samstag! Fußballtag! 
Dr. Brumm und sein Goldfischfreund Pottwal haben es sich vor dem Fernseher gemütlich gemacht. Kurz vor dem ersten Tor ist der Bildschirm plötzlich schwarz. Wo sind die Fußballspieler hin? Donnerwetter! Dr. Brumm geht auf die Suche. Er entdeckt eine gelbe Schnur am Fernseher, die in der Wand verschwindet. Na klar, denkt Dr. Brumm, hier sind bestimmt die Fußballspieler raus gelaufen! Also, der Schnur hinterher bis aufs Dach, zum Mast, zur großen Tanne bis - wohin? 
Unterwegs kommen die Zwei am See vorbei, erleben ein tollkühnes Abenteuer mit dem Zornickel bis sie dann auf die Biber vom E-Werk treffen. Von diesen flinken, lustigen Gesellen erfährt Dr. Brumm endlich wo seine Fußballspieler sind. 
In dieser aufschlussreichen Geschichte steckt viel Gefühl, feinsinniger Humor, eine große Portion Freundschaft und Wissenswertes zum Thema Elektrizität.

Kartenbestellungen nur telefonisch oder per Mail unter: 02592/69-6821 oder 02592/69-6800 / k.disse@stadtselm.de

Datum:  Sonntag, 17.03.2024
Zeit:  11.00 Uhr
Ort:  Bürgerhaus Selm
Eintritt:  Kinder 3,00 € / Erwachsene 5,00 €
Angebot:

 4 Kinderveranstaltungen im ABO (1. HJ 2024)
 Kinder 10,00 € / Erwachsene 16,00 €

20.04.2024
20.00 Uhr
Sybille Bullatschek „Ich darf das, ich bin Pflägekraft!“

Es geht wieder rund in der Pfläge und jede Menge Drama im Haus Sonnenuntergang!
Die goldene Bettpfanne steht auf dem Spiel. Die Auszeichnung, die das Heim acht Mal in Folge gewonnen hat, soll aberkannt werden. Im Fußboden des Wohnbereichs "Nordcorega" wurde Asbest gefunden. Nun muss dieser raus und die Senioren kurzerhand umquartiert werden. Frau Baumann und Frau Häfele liefern sich einen erbitterten Kampf bis auf die Schnabeltasse. Und das ist nicht die einzige Herausforderung, die Sybille meistern muss. Aufgrund des hohen Krankenstandes hat Heim-Chef Rüdiger Otterle Gymnastik angeordnet. Ein kostenloses Probeabo im Fitness- Studio "Fit or die" erweist sich jedoch als Flop, so dass Sybille die Pflägegymnastik selbst in die Hand nimmt. Sie übt unter Beobachtung des Publikums "die Pflägegrätsche", den "doppelten Bettlupfer" und den "Teeth-Searcher". Ob das ganze am Ende jedoch genauso grazil aussieht, wie gedacht, bleibt abzuwarten. 
Freuen Sie sich auf einen gewohnt wilden, lustigen aber auch nachdenklichen Abend mit der Pflägekraft der Herzen aus dem verrücktesten Seniorenheim Deutschlands.

Bildquelle: Stefan Manger

Kartenbestellungen telefonisch oder per Mail unter: 02592/69-6821 oder 02592/69-6800 / k.disse@stadtselm.de

Datum: Samstag, 20.04.2024
Zeit:  20.00 Uhr
Ort:  Bürgerhaus Selm
Eintritt:  18,00 € VVK / 20,00 € AK
28.04.2024
11.00 Uhr
"Heidi"

Schauspieltheater ab 4 Jahren

Für die kleine Heidi ist das Leben auf der Alm ein einziger Traum. 
Am Tage wandert sie mit Ihrem Freund, dem Geißenpeter, durch die Berge, kümmert sich um die kleinen Geißlein Schänli und Bärli und sitzt abends zusammen mit dem Großvater am Ofen, bevor sie in ihr duftendes Heubett kriecht.
Doch eines Tages kommt Tante Dete um Heidi nach Frankfurt mitzunehmen, wo sie Klara, der Tochter des reichen Herrn Stresemann, Gesellschaft leisten und mit ihr lernen soll. Heidi muss ihre geliebten Berge verlassen! 
So dauert es nicht lang, bis ihr Heimweh fast unerträglich wird...

Kartenbestellungen nur telefonisch oder per Mail unter: 02592/69-6821 oder 02592/69-6800 / k.disse@stadtselm.de

Datum:  Sonntag, 28.04.2024
Zeit:  11.00 Uhr
Ort:  Bürgerhaus Selm
Eintritt:  Kinder 3,00 € / Erwachsene 5,00 €
Angebot:  4 Kinderveranstaltungen im ABO (1. HJ 2024)
 Kinder 10,00 € / Erwachsene 16,00 €
25.05.2024
20.00 Uhr
Markus Maria Profitlich Das Beste aus 35 Jahren Die Jubiläums-Tour von „Mensch Markus“

Comedy, Kabarett, Entertainment...
Markus Maria Profitlich beschränkt sich nicht auf eines dieser Genres. Er kombiniert sie geistreich in der mittlerweile selten gewordenen Kunst der Komik.
Zu seiner großen Jubiläums-Tour serviert der Drei-Sterne-Koch der Unterhaltung mit feiner Zunge und unter Einsatz seines ganzen Körpers das Beste, das seine Gag-Küche in den letzten 35 Jahren gezaubert hat.

Von leisen Tönen, die an die Zartheit eines Soufflés erinnern, bis zur brachialen Wucht einer doppelten Schlachtplatte ist alles dabei, was das Herz eines Comedy-Gourmets begehrt.

Unterstützt wird er dabei u.a. von seiner Sketchpartnerin Ingrid Einfeldt ("Mensch Markus").

Ein Abend voller Geschmacksexplosionen erwartet Sie - zubereitet in der Tradition von Jerry Lewis, Heinz Erhardt und Monty Python!
Warum sich mit Pommes zufriedengeben, wenn man fürs gleiche Geld ein 12-Gänge-Menu haben kann?

Bildquelle: picture allianceFriso Gentschdpa

Kartenbestellungen nur telefonisch oder per Mail unter: 02592/69-6821 oder 02592/69-6800 / k.disse@stadtselm.de

Datum:  Samstag, 25.05.2024
Zeit:  20.00 Uhr
Ort:  Bürgerhaus Selm
Eintritt:  23,00 € VVK / 26,00 € AK
21.09.2024
20.00 Uhr - 23.59 Uhr
Schlagerparty mit Van Baker & Band

Van Baker & Band sind eine glitzernde Schlager- NDW und Partyband, die seit dem Jahre 2006 auf den Bühnen Deutschlands, der Schweiz und Österreich die Herzen aller Schwiegermütter und deren Töchter höher schlagen lassen. 
Gutaussehende Jünglinge in goldenen Gewändern, das sind sie, die neuen Nordsterne der deutschen Partymusik. Eine spielwütige Band, deren Frontmann vor Charme und Charisma fast zu sprühen beginnt. Das Lachen der ersten Kritiker und Kollegen ist längst verstummt. 
Van Baker und Band erarbeiteten sich mit viel Fleiß und kreativen Ideen einen der ersten Plätze unter den bestgebuchtesten Coverbands des Landes und gelten neben den Größen Guildo Horn und Dieter Thomas Kuhn als der Geheimtipp im Schlagercoverbereich in Deutschland. 

Mittlerweile kamen nicht nur die deutschen Zuhörer in den Genuss der adrett gekleideten Schlagerband, sondern auch die Schlagerfans aus Österreich, Schweiz, den Niederlanden und Luxemburg, wo die Band auf ihren Touren mit 45 Auftritten im Jahr Station machte.

Bildquelle: www.derPIRAT.com

 

Datum: Samstag, 21.09.2024
Zeit: 20.00 Uhr
Ort: Bürgerhaus Selm
Eintritt: 18,00 € VVK / 20,00 € AK
   

 

22.09.2024
16.00 Uhr
Christoph Tiemann und das Theater ex libris präsentieren "Die Schatzinsel" von Robert Louis Stevenson als Familienprogramm

Sie ist die Piraten-Erzählung schlechthin: Robert Louis Stevensons erfand schon 1881 das, was uns noch heute an Seeräuber-Geschichten fasziniert – eine rätselhafte Schatzkarte, eine geheimnisvolle Insel, Kisten voller Golddublonen und eine Flagge mit gekreuzten Knochen.
Die Schatzinsel gehört zu den am häufigsten adaptierten Stoffen der Weltliteratur – Theater ex libris aber bleibt mit seinem Live-Hörspiel ganz nah am Original.
Die Küste von Somerset, England, 1751 – In dem kleinen Gasthof der Familie Hawkins taucht ein Fremder mit einer Narbe auf, der sich von allen nur „der Captain“ nennen lässt. Was verbirgt sich in der großen alten Seekiste, die er mitgebracht hat? Und wovor fürchtet sich der Captain, der jeden Tag an den Klippen steht und Ausschau hält? Als der junge Jim Hawkins hinter das Geheimnis kommt beginnt für ihn das größte Abenteuer seines Lebens …
Kommen Sie mit an Bord des Dreimasters Hispaniola und reisen Sie zur Schatzinsel!

Bildquelle: Hanno Endres

Kartenbestellungen telefonisch oder per Mail unter: 02592/69-6821 oder 02592/69-6800 / k.disse@stadtselm.de

 

 

Datum:  Sonntag, 22.09.2024
Zeit:  16.00 Uhr
Ort:  Bürgerhaus Selm
 Eintritt:  8,00 € VVK / 12,00 € AK
09.11.2024
20.00 Uhr
Daphne de Luxe "Comedy in Hülle und Fülle"

Daphne de Luxe ist Entertainerin mit Leib und Seele und bringt getreu ihrem Slogan "Comedy in Hülle und Fülle" auf die Bühne. Dahinter verbirgt sich ein ausgewogenes Showkonzept aus Kabarett, Comedy, Live-Gesang und hautnahen Kontakt zum Publikum. Die Humoristin überzeugt mit ihrer ganz besonderen Mischung amüsanter Unterhaltung, Selbstironie, Tiefgang, Authentizität und berührendem Gesang. Sie greift aktuelle gesellschaftliche Themen auf und nimmt sich vor allem selbst nie zu ernst.

Entgegen dem gängigen Schönheitsideal straft diese "Barbie im XL-Format", Weight Watchers und Fitnessgurus Lügen und beweist auf äußerst selbstironische Weise, dass auch eine Frau mit ein paar Kilos zu viel aussehen kann wie ein "de Luxe-Model"
Erst kürzlich beschrieb die Presse Daphne als "Comedy-Walküre" die ihr Publikum mit ihrer "bedingungslos sinnesfrohen Aura um den Finger zu wickeln versteht" und dem ist eigentlich kaum etwas hinzuzufügen. Ob temperamentvoll, leise, spontan direkt, selbstironisch oder hintergründig - Daphne de Luxe nimmt sich vor allem selbst auf die Schippe und niemals zu ernst. Hier findet pures Leben auf der Bühne statt, ohne dass ein Blatt vor den Mund genommen wird, hautnah und authentisch.

Bildquelle: Simona Bednarek

 

Kartenbestellungen telefonisch oder per Mail unter: 02592/69-6821 oder 02592/69-6800 / k.disse@stadtselm.de

Datum:  Samstag, 09.11.2024
Zeit:  20.00 Uhr
Ort:  Bürgerhaus Selm
Gebühr:  25,00 € VVK / 28,00 € AK
07.12.2024
20.00 Uhr
Christoph Tiemann und das Theater ex libris präsentieren "Eine Weihnachtsgeschichte" - von Charles Dickens

Charles Dickens' weihnachtliche Geistergeschichte ist auch weit über Großbritannien hinaus zu einer Adventstradition geworden.
London, 1843. Dem hartherzigen Geldverleiher Ebenezer Scrooge ist Weihnachten ein Dorn im Auge. Für ihn ist es nur ein Tag, an dem er seinen Angestellten Lohn fürs Faulenzen bezahlen muss. Doch in der Nacht des Heiligen Abends begegnet er vier Geistern, die sein Leben für immer verändern werden.

Es ist eine Freude zu sehen und zu hören, wie das Ensemble in über 20 verschiedenen Rollen schlüpft und die Geschichte lebendig werden lässt. Die musikalische Begleitung lässt dann endgültig Vorfreude auf Weihnachten aufkommen. 
Ein Live-Hörspiel, das zu Herzen geht!

Christoph Tiemann und sein Ensemble aus erfahrenen Schauspieler*innen und Sprecher*innen des Theaters "ex libris" spielen direkt aus dem Original in der deutschen Übersetzung.

Bildquelle: Hanno Endres

Datum:  Samstag, 07.12.2024
Zeit:  20.00 Uhr
Ort:  Bürgerhaus Selm
Eintritt:  15,00 € VVK / 18,00 € AK
   

Kartenbestellungen telefonisch oder per Mail unter: 02592/69-6821 oder 02592/69-6800 / k.disse@stadtselm.de