Am Donnerstag, 27.08.2015 laden VHS und Bibliothek im FoKuS gemeinsam zur offiziellen Semestereröffnung ein. „Suche Heimat, biete Verwirrung“ - Mein persisch-deutsch-österreichisches Leben. Lesung mit Proschat Madani
Proschat Madani ist im Iran geboren, in Österreich aufgewachsen und als Schauspielerin in Deutschland erfolgreich. Von außen betrachtet ist sie ein Musterbeispiel für gelungene Integration. Doch innerlich fühlt sie sich heimatlos. Aufgrund ihres Aussehens gilt sie in Österreich als Ausländerin, Iraner irritiert ihr deutscher Akzent und in Deutschland macht ihr Wiener Dialekt sie zur Österreicherin. Um dazuzugehören, hat sich Proschat Madani ihr Leben lang erfolgreich angepasst. Zumindest scheinbar, denn immer wieder ist da das Gefühl: So, wie du bist, bist du nicht richtig! Bis sie eines Tages erkennt, dass sie ihr Zuhause nicht im Äußeren finden kann. Eine amüsante Reise zu sich selbst.
Donnerstag, 27.08.2015, 19.00 Uhr, Bibliothek im FoKuS
Eintritt: 6,00€/erm. 4,00€
Im Vorfeld wird ebenfalls am Donnerstag, 27.08. um 17.30 Uhr die Ausstellung mit Heimatbildern von Samer Alchoufi im Bürgerhaus Selm eröffnet. Familie Alchoufi fand vor zwei Jahren in Selm ein neues Zuhause, nachdem sie aus Damaskus aufgrund des Krieges flüchten mussten. Samer Alchoufis Gemälde zeugen von einer tiefen Liebe zu seiner Heimat Syrien. Die Werke sind eine Woche im Bürgerhaus zu sehen und als Wanderausstellung erneut im Dezember im Amtshaus Bork.